Hey Leutz,
heute wird nicht nur das 12. Türchen geöffnet, heute ist auch das letzte Schnappsdatum in diesem Jahrhundert. Denn heute ist der 12.12.'12 :) geil oder?
Ich hab mich neulich gefragt wozu diese ganzen Bräuche, wie Adventskranz oder Weihnachtsbaum nötig sind. Und hier hab ich ein paar interessante Fakten:
Weihnachtsbaum:
Er steht für Hoffnung und neues Leben, doch damals (Mittelalter) wollte man sich nur Tannen-,Fichten-und Mistelzweige ins Haus hängen um böse Geister zu vertreiben. Doch richtige Weihnachtsbäume kamen erst gegen 18. Jhd in die Häuser, und vor allem bei nicht Katholiken, bei ihnen war die Grippe das heiligste Symbol. Man behing die Bäume mit Äpfeln, Nüssen, Lebkuche, durfte sich aber erst an Silvester daran begnügen.
Christkind:
Das Christkind ist eine Erfindung Martin Luthers, das anstelle des Nikolauses die Geschenke bringt. Nach Jahrhunderten hat dann irgendjemand den Weihnachtsmann dazugefügt, was dem Christkind Konkurrenz macht. Santa Claus ist vor allem in der USA gängig.
Adventskranz:
Der Adventskranz war eine Erfindung eines Erziehers im 18. Jhd., der seinen Kinder mit 23 Kerzen zeigen wollte wie lange sie noch zu Weihnachten gedulden müssen. Jeden Tag wurde 1 Kerze mehr angezündet, bis alle Kerzen brannten, und die Kinder wussten, das am Tag darauf Heilig Abend ist.
Erst später gab es nur noch 4 Kerzen und den grünen Tannenzweigkranz.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen